Baracken am Kreuzberg

Von der Facebookseite @Klosterbad Waisach erfahren wir, daß im Februar 1915 im Hospiz Waisach 500 russische Kriegsgefangene einquartiert wurden. Im Juni wurde mit dem Bau der neuen Kreuzbergstraße begonnen. Am 3. September wurden die Gefangenen auf den Kreuzberg verlegt, wo auf „Haub´s“ Wiese Baracken errichtet wurden, von dort ging es am 20. Oktober nach Weißbriach in die Baracken auf der Lipate.

 

Aus einem Protokoll vom 22. Juni 1916 aufgenommen in Techendorf im Gemeindeamt, Anwesend Herr Bürgermeister Johann Hoffmann vlg Schuler Grundbesitzer gleichzeitig Schätzmann;

 

Herr Josef Müller vlg Kalt Hausbesitzer, gew. beeideter Schätzmann (Gatschach);

 

Herr Christian Fian (vulgo Haub), Grundbesitzer in Oberdorf;

 

Landsturmingenijeur Josef Budau der k. u. k. Militärbauleitung in Feldbach Kommandant des Detachements Nr. 2 in Hermagor als Vertreter des Militärarärs.

 

Gegenstand ist die Feststellung des infolge der Barackenbauten auf dem Kreuzberg dem Christian Fian zugefügten Schaden.

 

Hr. Fian erklärt folgendes: Mit den Barackenbauten wurde im Mai 1915 begonnen, daher habe er keinen Ertrag mehr von diesen Parzellen, 1915 Entgang von 5 Fuhren Heu, 1916 von 4 Fuhren zusammen 324 Kronen.

 

Außerdem wurden 893 Fichtenstämme von durchschnittlich über 10 cm und 104 Stämme unter durchschnittlich 10 cm geschlagen und zu den Barackenbauten verwendet. Zusammen 997 Stämme zum Preis von 4 Kr. somit Waldschaden mit 3.988 Kronen

 

Erlittener Gesamtschaden 4.312 Kronen (lt hist. Währungsrechner heute ca € 8.600,-).

 

Die beiden Schätzleute aufgefordert auf Recht und Gewissen, ihre Meinung abzugeben, erklären einstimmig, daß die von Fian angegebenen Schäden sämtlich den Tatsachen, und daß die von Fian geforderten Entschädigungen den Verhältnissen vollkommen entsprechen.

 

 

Auf Befragen erklärt Herr Fian, für das bei der Barackenabtragung gewonnene Holzmaterial keine Verwendung zu haben.

©Heidi Fian

 

 

Quelle:  Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten

 

Klosterbad Waisach
Facebookseite Klosterbad Waisach
Oberbaurat Ing. Josef Budau 1938 Wiener Tagblatt
Oberbaurat Ing. Josef Budau 1938 Wiener Tagblatt
Protokoll aufgenommen im Gemeindeamt 1916
Protokoll aufgenommen im Gemeindeamt 1916


Bild Klosterbad Waisach Ankunft Russen in Greifenburg
Bild Klosterbad Waisach Ankunft Russen in Greifenburg
Bild Michael Skihar Baracken in Weißbriach auf der Lipate
Bild Michael Skihar Baracken in Weißbriach auf der Lipate