Klagenfurter Zeitung Juli 1887
Erzherzog Albrecht in Kärnten. Vom Weißensee schreibt man uns: Seine k. und k. Hoheit der durchl. Herr Erzherzog-Marschall Albrecht kam gestern Mittags in Techendorf an und wurde durch ein heftiges Gewitter bis gegen 4 Uhr Nachmittags hier aufgehalten. Im Gasthofe „zur Post“ nahm Se. k. Hoheit das Diner und äußerte höchstsich außerordentlich befriedigt. Als Se. k. Hoheit bei der Wegfahrt nach Hermagor am Schulhause vorüber kam, sangen die Schulkinder die Volkshymne. Se k. und k. Hoheit dankte dem Lehrer, Herrn Bader und den Schulkinder auf das Freundlichste.
Aus „Die Welt der Habsburger“
Erzherzog Albrecht von Österreich-Teschen war die „graue Eminenz“ im Umfeld Kaiser Franz Josephs. Dank seiner militärischen Erfolge wurde er zu einer Autorität am Wiener Hof. Als Verfechter antiliberaler Grundsätze stand er in scharfem Gegensatz zu den Befürwortern einer Umgestaltung der Monarchie zu einem konstitutionellen Staatengebilde sowie zum liberalen Kurs von Kronprinz Rudolf.
1887 zum 60-jährigen Militär-Dienstjubiläum von General Erzherzog Albrecht 1817-1895 wurde der weltbekannteTraditionsmarsch „Erzherzog-Albrecht-Marsch“ uraufgeführt
https://www.youtube.com/watch?v=wlbdgGx47ik zum reinhören
Ein weiterer Zeitungsbericht im Zeitungsarchiv ANNO
https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=fst&datum=18870727&query=%22Albrecht+weissensee%22~20&ref=anno-search&seite=4
©Heidi Fian
Quelle: Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten