Kleine Volkszeitung August 1937
Heldenehrung am Weißensee. Am 8 d. M. fand in Techendorf am Weißensee die Enthüllung eines Heldenbildstockes in Anwesenheit des Staatssekretärs Dr. Skubl unter Mitwirkung des Männergesangvereines Weißensee statt, an der sich zahlreiche Einheimische und Sommergäste beteiligten.
Der in einem Alpengarten stehende, aus Lärchenholz gezimmerte Bildstock dient als Wegweiser zu dem in der Kirche befindlichen Heldendenkmal für die im Weltkrieg gefallenen Heimatsöhne und versinnbildlicht so recht die schlichte Kärntner Bergbauernart und deren Opfermut, worauf das am Bildstock angebrachte, von Oberst v. Gasser verfaßte Gedicht und die an den Weltkrieg mahnenden Bilder besonders hinweisen.
Nach dem Vortrag mehrerer Kärntner Heldengeist und Treue behandelnder Heimatlieder und der Festrede des Hauptmannes a. D. Drachsel, des Schöpfers des Bildstocks, ergriff Staatssekretär Dr. Skubl das Wort und gab seiner Freude Ausdruck, Zeuge dieser in ihrer Kärntnereigenart so einzigartigen, schlichten und eindrucksvollen Heldenehrung sein zu können, wobei er besonders des großen, stillen Heldentums der Kärntner im Weltkrieg gedachte.
Mit dem Hohelied vom „guten Kameraden“ schloß die schöne heimatliche Feier. Am Nachmittag fand ein Seefest statt, das mit einem Lichterfahren auf dem See, Feuerwerk und nachfolgendem Tanz beendet wurde.
©Heidi Fian
Quelle: Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten