Faszination Bilder, denn jedes Bild hat Geschichten zu erzählen.
Auszug aus dem Buch „O du lieber Weissensee“ 1953 von Dr. Werner Knapp
"Nun mag auch der „Bawer“ ein wenig rasten, ist er nicht gerade mit Holzarbeit beschäftigt, doch auch dann bleibt Zeit zur Ruhe auf der Ofenbank, denn immer früher bricht die Nacht herein. Eine zarte, beruhigende Musik ist es, die nun die Spinnräder machen. Gleichmäßig schnurren sie, getrieben von den im Gleichtakt tretenden Füßen der Frauen. Unter fleißigen Händen formt sich der Faden, Spule um Spule füllt sich, um dann zusammengedreht und gehaspelt zu werden.
Allerlei uraltes Weistum, Märchen und Sagen sind da zu erlauschen, wo die Nornen des Dorfes ihren Faden spinnen. Geheimnisvoll wächst er unter ihren Händen und es will mir scheinen, als wäre unser Schicksal mit eingesponnen………
Mancherlei Geschichten werden erzählt, wenn die Spinnräder schnurren, noch sind sie dem Gedächtnis der Alten nicht entschwunden. Heute ist die Welt nicht mehr so bunt, wie einst. Die Geister des Dunkels weichen dem helleren Licht unserer Tage. Seit die schwarzen Rauchkucheln verschwunden sind und du mit leichter Mühe unter Drehung des Schalters die dunkle Nacht in hellen Tag verwandeln kannst, bleibt für den Spuk des Dunkels wenig Raum. So manches, was vor dreißig Jahren in den vom Kienspan spärlich erleuchteten Stuben und dunklen Lauben noch lebendig gewesen ist, wird heute, nach Einleitung des elektrischen Stromes, zum Märchen und gerät sachte in Vergessenheit."
©Heidi Fian
Quelle: Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten