Vertheilung der Wohnorte
Oberdorf mit 18 Häusern und 128 Einwohnern, das am stärksten bevölkerte.
Gatschach mit 16 Häusern und 116 Einwohnern. Hier befinden sich die katholische Kirche und das von Fremden stark besuchte, empfehlenswerte Gasthaus des Hern Essl vlg Pletz.
Techendorf mit 19 Häusern und 121 Einwohnern. Hier hat im verflossenen Jahre Frau Anna Hartlieb, Besitzerin der Kreuzwirt-Realität, ein Touristen-Gasthaus eröffnet, in welchem sich auch das k.k. Postamt befindet. Das vlg Moser Gasthaus gilt als das älteste Gebäude des Thales und soll einst das Wohnhaus des Verwesers gewesen sein, welcher die Köhlerei zu beaufsichtigen hatte.
Neusach mit 15 Häusern und 124 Einwohnern. Leider finden sich weder hier, noch in Naggl oder Oberdorf Gasthäuser, für die einheimische Bevölkerung ein ehrendes Zeugnis ihrer Nüchternheit und Müßigkeit.
Naggl mit 5 Häusern und 47 Einwohnern, Neusach schräg gegenüber, aber von dort wegen des bis zum Seeufer herabreichenden Waldes nicht sichtbar.
Das Buch öffentlich zugänglich und nachzulesen Universitätsbibliothek Klagenfurt, Bild von 1900 ebenfalls aus der Universitätsbibliothek, Techendorf noch ohne evangelische Kirche
©Heidi Fian
Quelle: Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten