Eine der wenigen katholischen Bauernfamilien mit Grab am Gatschacher Friedhof.
Vor 1700 auch als Schreibname in den Kirchenbüchern Radlach. Um 1800 bringt es einer der Plattnersöhne bis zum Wundarzt nach Steinfeld.
Der letzte Plattner starb 1861. In seinem Sterbeeintrag steht Johann Gottfried Plattner, am 2 Sept. in einem tiefen Graben neben dem Weg tot aufgefunden, gestorben an Stickschlagfluß (ersticken Schlaganfall). Er war noch evangelisch, aber seine Gedenktafel befindet sich an der katholischen Kirchenmauer.
Seine Tochter Maria heiratet den katholischen Josef Martischnig, k. k. Forstadjunkt aus Lazendorf im Mölltal. Er und seine beiden Kinder werden als einzige Weissenseer Besitzerfamilie im Seelenstandsregister 1866 als katholisch angeführt, im Haus zu der Zeit noch 6 katholische Knechte und Mägde, ein Schmied aus Oberdrauburg und sein Lehrbub aus Steinfeld.
©Heidi Fian
Quelle: Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten