Haus- und Hofchronik - Neusach 4 vlg Oeler

Um 1750 taucht das erste Mal ein vlg Oeler im Kirchenbuch auf: Christian Stampfer heiratet die Maria Pichler. Christian einer von 4 Stampfersöhnen des Johann Stampfer und Eva Nagglerin vlg Stampfer in Neusach 8.

 

Der Name Stampfer hält sich bis 1870 wieder ein Pichler einheiratet. Nach 1900 mehrere Besitzerwechsel. Die Keusche existiert heute nicht mehr.

 

Interessantes zu den Bewohnern: die 1793 geb. Stampfertochter Christina arbeitete im Glasbläserdorf Tscherniheim als Glasarbeiterin, wie auch andere Weissenseer. Sie heiratete auch einen Glasarbeiter, den Johann Titus aus Hagenburg Landkreis Schaumburg (Nähe von Hannover)

 

Ihr Bruder Christian Stampfer heiratete 1823 Christina Nemest eine Gatschacher Bintertochter, beide geboren 1801.

 

Nach 62 gemeinsamen Ehejahren stirbt das Ehepaar im Mai 1885 im Abstand von ein paar Stunden um 4 Uhr abends und 4 Uhr morgens und wird zugleich beerdigt im gemeinsamen Grabe in Techendorf.

 

 

7 ihrer 8 Kinder heiraten in Techendorf, Sohn Christian die Maria Winkler vom Stampferbauern und bringt damit den Namen Stampfer nach über 100 Jahren wieder zurück ins Haus, von dem er einst kam.

 

©Heidi Fian

 

 

Quelle:  Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten

 

Neusach 4 - vlg Oeler
Neusach 4 - vlg Oeler
Neusach, Oeler, Stampfer, Nagglerin
Neusach, Oeler, Stampfer, Nagglerin