Haus- und Hofchronik Neusach 3 vlg Lotz

Neusach 3 vlg Lotz, das heutige "Franzerl"

 

Namensdeutung gibt's wieder mehrere, Abkürzung vom Vornamen Ludwig oder Lotz mittelhochdt lotze = ein simpler Mensch

 

Anfang 1700 heiratet ein Johann Liendl die Magdalena Lotz, danach taucht der Schreibname Lotz nicht mehr auf. 1742 heiratet ein Stampfersohn von Neusach 8 ein, aber schon 1772 wieder eine Namensänderung durch einen Hoffmannsohn. Hoffmann hält sich bis 1823 ein Johann Lilg einheiratet. Schon in der nächsten Generation heiratet wieder ein Hoffmannsohn zum Lotz.

 

Um 1901 wird der Besitz aufgeteilt. Der Lotzkeuschler wird laut Grundbuch gutsbestandslos. Ein Teil wird 1928 an Rupitsch vlg Binter verkauft. Das Haus bleibt im Besitz der Familie Jank.

 

 

Heute ist das Haus umgebaut und wird als Ferienhaus vermietet.

©Heidi Fian

 

 

Quelle:  Michael Skihar - Alte Ansichten vom Weißensee in Kärnten

 

Neusach
Franzl